Der Segelklub Bayer Uerdingen auf der „boot 2005”
(Krefeld/Düsseldorf) Die größte Wassersportmesse der Welt die „boot 2005” findet vom 15. bis 23. Januar auf 234'000 Quadratmetern in den 18 Messehallen des Messegeländes am Düsseldorfer Rheinufer statt. Zum dritten Male mit einem eigenem Messestand und vielen Aktivitäten ist der Segelklub Bayer Uerdingen (SKBUe) dabei.
Der von Hafenmeister Joachim Arenbeck und seinem Team konzipierte Messestand des SKBUe in Halle 14 Stand Nr. B 57 umfaßt eine multimediale Informationsplattform über das SKBUe-Klubangebot in allen Facetten des Wassersports. Der Messestand wird während der gesamten Messe von sachkundigen SKBUe-Funktionsträgern und SKBUe-Clubmitgliedern betreut die den Messegäste alle Informationen über den SKBUe geben können. Auch in den wichtigen Fragen der Ausbildung in allen Surf/Segelscheinen werden alle Interessierte durch die SKBUe-Ausbildungsabteilung informiert.
Neben dem „SKBUe-Heimathafen” auf der „boot 2005” am Stand B 57 in der Halle 14 sind die SKBUe-Seglerinnen und Segler in weitere Aktivitäten der „boot 2005” eingebunden. Als traditioneller Messe Highlight ist natürlich auch der SKBUe-boot –Treff 2005 auf der Bühne des Segelcenter in der Halle 17 eine in der bundesdeutschen Segelszene „angesagteste” Veranstaltung. Am Samstag den 22.01. 2005 von 15.00 bis 16.00 Uhr moderiert die aus den Segelmedien Heidi Neifer diesen Treff der vom SKBUe-Shantychor musikalisch umrahmt wird. Das informative Programm umfasst Informationen über das 25. Jubiläum des SKBUe-Shantychors mit Chorleiter Josef Schatten, Statenments der Grand Slam Sieger 2004 der Kiel-und Schwertzugvögel Thomas Schiffer/Heinz Lenz und des Segelausrüster Peter Frisch.
„Wie funktioniert es eigentlich an Bord mit einer Damencrew”, diese Fragen beantwortet SKBUe-Hochseeskipperin Kirstin Konejung und der SKBUe-Fahrtensegelchef Jürgen Griepernau informiert über die neue SKBUe-Clubyacht „Op Joeck” die in diesem Frühjahr getauft wird. Zur Erfolgsstory der „Hobie 16 Cat” Seglerinnen und Segler im SKBUe wird abschließend der Pressesprecher des Segler Verbandes NRW Enno Klapper von der Moderatorin Heidi Niefer befragt werden. Somit ein buntes Musik-und Infoprogramm am 22. Jan. von 15.00-16.00 Uhr beim SKBUe-Treff auf der Bühne des Segel-Centers in Halle 17. Alle Seh-und Seeleute, Messebesucher /innen sind dazu vom SKBUe herzlich eingeladen. Wie in jedem Jahr „boot-düsseldorf” und der SKBUe ist im Mittelpunkt vielfach mit dabei.
Siegfried Döring - Pressesprecher SKBUe