Match Race : Match Race Germany - Comeback für Sten Mohr
24.04.2005 10:10 (3496 x gelesen)
Sten Mohr zurück auf dem Weg an die Weltspitze
perfektes Comeback für den Dänen
Qualifikationsregatta für das hochkarätige Match Race Germany 22.4.-24.4.2005
(etm) Der Bodensee bot von Freitag bis zum heutigen Finale fast alles an, Sonnenschein und Traumbedingungen bis hin zu Regen und Flaute, dennoch schaffte es die Wettfahrtleitung des Yacht Club Langenargen unter Leitung von Wetfahrtleiter Rudi Magg alle vorgesehenen Läufe auszusegeln.
Qualifikationsregatta für das hochkarätige Match Race Germany 22.4.-24.4.2005
(etm) Der Bodensee bot von Freitag bis zum heutigen Finale fast alles an, Sonnenschein und Traumbedingungen bis hin zu Regen und Flaute, dennoch schaffte es die Wettfahrtleitung des Yacht Club Langenargen unter Leitung von Wetfahrtleiter Rudi Magg alle vorgesehenen Läufe auszusegeln.
Es kann nur einen geben war am Freitag die Devise und somit wurde die Qualifikation zum Schaulaufen für Sten Mohr, der eine absolute Weltklasseleistung im Streit gegen America´s Cup Teams sowie die nationale deutsche Spitze hinlegte.
Von seinen insgesamt 9 Starts gewann der Däne 8

Im Finale trafen dann Mohr und Ainslie aufeinender. Ainslie der die Round Robin als 2. abgeschlossen hatte unterlag dort in spannenden Kämpfen Mohr mit 0:2.
Besser erging es dann im Rennen um Platz 3 der Crew um Jan Eike Andresen die nach einem vom Team Ellegast eingereichten Protest gegen die Wettfahrtleitung nicht sicher sein konnte die 1:0 Führung zu behaupten. Team Ellegast wurde dann erfolgreich in eine Vor Start Protestsituation verwickelt und konnte dann auf Grund des Penallties die norddeutschen nicht mehr einholen.
Die internationale Schiedrichtercrew um Chiefumpire Rüdiger Schuchardt mussten über die Protestsituationen schnell und direkt auf dem Wasser entscheiden, es wurden einige Penalties ausgesprochen (Strafkringel). Dies ist eine angenehme Tatsache die das Match Race Segeln für den Zuschauer so nachvollziehbar und interessant macht. Es gibt nur Sieger und Verlierer. Gesegelt wird auf werftneuen Yachten vom Typ Bavaria 35 Match, die sich wieder mal als sehr gute Allroundboote herausgestellt hatten. Starkes Material machte eine reibungslose Durchführung möglich. Die Boote wurden von Reinhard Frey und Speedwave perfekt für Ihre Feuertaufe vorbereitet und durch die Bank für Ihre absolte Gleichheit gelobt! Beim Match Race zählt das teamwork, Psyche und Physis.
Skipper Sten Mohr der die Boote erstmals gesegelt ist fand lobende Worte für die Kreuzeigenschaften der Boote, das einzige was eine Umstellung für Ihn bedeutete waren die Steuerräder. Der ehemalige Weltranglistenerste will wieder in den Match Race Zirkus zurückkehren, dazu wird Ihm der Sieg beim Qualifier nicht nur wichtige Weltranglistenpunkte bringen sondern auch die Eintrittskarte in das an Pfingsten stattfindende Match Race Germany, bei dem er nach seinem Sieg hier am Bodensee sicherlich zu den heimlichen Favoriten zählen wird.
Das Match Race Germany 2005 mit der Weltelite der Segler findet vom 11. bis 16. Mai 2005 vor der Schlosskulisse in Langenargen in Ufernähe statt. Die Veranstalter Eberhard Magg (Speedwave, Kressbronn), Harald Thierer/Bernhard Müller (Visioneo, Langenargen) und der Yacht Club Langenargen e.V (Präsident Jens Krose) servieren ein hochattraktives Rahmenprogramm für ihre internationalen Gäste, die Fans und Familien an Land.
Doppeldecker-Flugschauen, ein spektakulärer Fallschirmsprung mit 8er-Formation, ein ganztägiges Unterhaltungs- und Musikprogramm soll die Langenargener Uferpromenade in eine fröhlich-bunte Landmeile verwandeln. Am Abend sorgen das Open Air Kino direkt am Wasser, ein Empfang im Schloss, Jürgen Waidele´s Conversation und Elisa K., Trash for Fun , The Bluesblasters, Dixies Treibhausventil und viele weitere Höhepunkte für ein Pfingstwochenende der Superlative.
Und alles bei Freiem Eintritt!
Ergebnisse:
Finale
Sten Mohr schlägt Ian Ainslie 2:0
Jan Eike Andresen schlägt im kleinen Finale Tino Ellegast mit 2:0
1 Sten Mohr
2 Ian Ainslie
3 Jan Eike Andresen
4 Tino Ellegast
5 Carsten Kemmling
6 Eric Monin
7 Andreas Willim
8 Undine Hopsch
Wir bedanken uns bei unseren Partnern:
BMW AG
Bavaria Yachten
Elvström Sails
IFM Electronic
James Harvest Sportswear
Olymp Hemden
Selden
Ultramarin
Yachten Meltl
u.v.m.
Quelle: Match Race Germany 2005 - Swedish Match Tour Event
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.