Messen : Frisian Boat Show
10.02.2005 15:59 (4076 x gelesen)
100 Boote, Fahrräder und Volvos in Aktion auf der Frisian Boat Show
2. + 3. April 2005: Multiaktive Wassersportmesse beim Hotel/Jachthafen GalamaDammen in Koudum
Probefahrten mit Booten und Fahrrädern, Wassersportmodeschauen, Probesegellektionen, Live-Musik

Friesland erleben
Geschäftsführer Albert Hendriks vom Büro für Tourismus Friesland Holland: "Der Sinn der Messe besteht vor allem darin, dass die Besucher sich nicht nur alles ansehen, sondern auch eine Kostprobe von einem Urlaub mit dem Boot oder Fahrrad oder einer Segelkreuzfahrt erleben können. Deshalb werden stündlich kostenlose Segellektionen an Bord von Werbejachten, kostenslose Rundfahrten mit historischen und modernen Salonschiffen sowie Probefahrten mit verschiedenen Motorjachten und Slupen angeboten. Die großen Traditionssegler können auch von innen besichtigt werden. Kinder können die Schwimmhalle des Hotels benutzen, kostenlos in Jugendbooten Probe segeln oder ihre Geschicklichkeit mit dem Fahrrad auf einem speziellen Hindernisparcours unter Beweis stellen."
Auf dem Außengelände finden Demonstrationen mit Volvos, u.a. dem Cross Country, Bootstrailern und zahlreichen anderen wassersportorientierten Produkten statt. Friesland Holland gelingt es jedes Jahr wieder, viele neue Motor- und Segeljachten für den Verkauf und die Vermietung auf dieser Messe zu präsentieren.
Messeinfo
Die Frisian Boat Show wird 2005 am 2. und 3. April veranstaltet. Die Messe findet jedes Jahr in der Osterzeit beim Hotel/Jachthafen GalamaDammen in Koudum statt (A6 Ausfahrt Lemmer, N359 Lemmer - Workum). Geöffnet ist an allen Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, ebenso das Parken!
Die Organisation ist in Händen des Büros für Tourismus Friesland Holland aus Wolvega, Tel. +31 (0)561-615364. Spezielle Homepage im Internet: www.frisian-boatshow.nl.
Quelle: Friesland Holland Tourist Information & Travel Service
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.